Eine Waage mit Kundentara-Funktion (auch bekannt als Selbstpflücker-Tara Funktion) unterstützt eine komfortable und korrekte Berücksichtigung von Behältern, die von Kunden für ihren Einkauf im Unverpacktladen oder auf dem Selbstpflücker-Feld mitgebracht werden.
Der leere Kundenbehälter wird gewogen, und ein Tara-Bon oder Tara-Etikett wird ausgegeben. Nach dem Einkauf oder Pflücken wird je nach Waagenmodell die Bonnummer oder das Taragewicht eingescannt oder eingegeben oder das Taragewicht per Hand an der Waage eingegeben.
Anschließend wird der gefüllte Behälter gewogen und der korrekte Preis auf Basis des Nettogewichts ermittelt.
Waagen mit Kundentara-Funktion werden als Erdbeerwaage, Himbeerwaage oder Heidelbeerwaage dort verwendet, wo die Kunden selber pflücken.